Qualcomm wird mit neuen Hochleistungs-Gaming-Handheld-Prozessoren gegen AMD antreten

Untersuchung der Auswirkungen des Wettbewerbs bei Innovationen im Bereich Gaming-Hardware

Snapdragon G-Serie Logo, das Hochleistungs-Mobilprozessoren repräsentiert
Zuletzt aktualisiert 9. Mai 2025

Qualcomm hat seine neuesten Snapdragon G-Serie Prozessoren vorgestellt, die für tragbare Gaming-Geräte konzipiert sind. In einem offiziellen Blog angekündigt, umfasst diese Reihe drei Modelle: den Snapdragon G3 Gen 3, Snapdragon G2 Gen 2 und Snapdragon G1 Gen 2. Diese Chips wurden mit Blick auf Gamer entwickelt, um eine flüssige Grafikleistung auf dedizierten tragbaren Geräten zu gewährleisten. Sie versprechen hochwertige visuelle Darstellungen und ein ergonomisches Design, um mobile Spielerlebnisse zu verbessern.

Der Snapdragon G3 Gen 3 positioniert sich als die leistungsstärkste Option und eignet sich für anspruchsvolle plattformübergreifende Spiele. Er verfügt über eine Achtkern-Qualcomm Kryo CPU, Adreno A32 Grafik mit Raytracing-Fähigkeiten, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3 und unterstützt Auflösungen bis zu 1440p bei 144 Hz. Der Snapdragon G2 Gen 2 bietet ähnliche Rechenleistung mit einer Achtkern-Kryo CPU, verwendet jedoch Adreno 22 Grafik, bleibt bei den gleichen Konnektivitätsstandards und Ausgabemöglichkeiten.

Der Snapdragon G1 Gen 2 verfolgt einen eher mainstream-orientierten Ansatz. Obwohl auch er eine Achtkern-CPU besitzt, sind sechs Kerne auf Effizienz optimiert, während nur zwei der Leistung dienen. Er verfügt über weniger leistungsstarke Adreno A12 Grafik und unterstützt Full HD (1080p) Auflösung bei 120 Hz, mit Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1. Dieser Chip ist wahrscheinlich für Cloud-Gaming-Geräte geeignet, die keine High-End-Leistung benötigen.

Partnergeräte mit diesen neuen Prozessoren umfassen Marken wie AyaNeo, OneXSugar und Retroid Pocket. Diese Geräte sind hauptsächlich für Android und Cloud-Gaming konzipiert, wobei der Fokus auf Konnektivität und Streaming liegt, anstatt auf native hochleistungsfähige Grafikdarstellung. Mit zunehmender Akzeptanz durch weitere Hersteller könnten diese Chips ihre Fähigkeiten noch erweitern und so ein besseres Gaming-Erlebnis in tragbaren Geräten bieten.

Durchbruch in der mobilen Gaming-Hardware

Qualcomm hat im vergangenen Jahr mit seiner Snapdragon X Elite-Reihe bedeutende Erfolge erzielt und einige der best laptops und best ultrabooks, bekannt für ihre schnelle Leistung und lange Akkulaufzeit im Vergleich zu herkömmlichen x86-Geräten. Nun steht das Unternehmen davor, mit wichtigen Prozessoren von Wettbewerbern wie AMD's Z1- und Z2-Chips zu konkurrieren, die in einigen der beste Handheld-Gaming-Konsolen eingesetzt werden.

Während die volle Kompatibilität und Leistung bei Windows- oder SteamOS-Geräten variieren können, bietet die Snapdragon G-Serie eine vielversprechende Alternative. Einige Handheld-Gaming-Geräte, wie das AyaNeo Pocket S2 mit dem Snapdragon G3 Gen 3-Chip, haben die Nutzer bereits durch eine verbesserte Android-Gaming-Leistung beeindruckt, ohne die üblichen Überhitzungsprobleme (via PCMag).

So wie sich Windows on Arm als starke Alternative zu x86 entwickelt hat, könnte die Snapdragon G-Serie mehr tragbare Spieler dazu ermutigen, sich auf dedizierte cloud-basierte und Android-Geräte zu konzentrieren – insbesondere wenn diese eine bessere Akkulaufzeit, Displayqualität und ergonomischen Komfort bieten als aktuelle Handheld-PCs.

Der Wettbewerb treibt Innovationen voran, und die Szene der tragbaren Spiele benötigt dringend neue Fortschritte. Wird die Snapdragon G-Serie ausreichen, um etablierte Hersteller wie AMD und Intel herauszufordern? Das ist noch ungewiss, doch mit Qualcomms erfolgreicher Expansion in den Laptop-Markt erscheint der Schritt in den Bereich der Handheld-Konsolen nur logisch als nächster Schritt.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!