Kein Grund zur Sorge für Käufer von Gaming-Laptops – Nvidia bestätigt, dass mobile RTX 5000 Grafikkarten frei von Fehlern in Desktop-GPU-Chips sind
Laptop-GPUs nicht von Hardware-Fehler in ROPs betroffen, sagt Nvidia

Nvidia hat bestätigt, dass seine Blackwell-GPUs für Laptops nicht von dem Hardwarefehler betroffen sind, der in einigen Desktop-Modellen gefunden wurde. Auch die kürzlich erschienene RTX 5070 ist von diesem Problem nicht betroffen.
Berichte von zwei deutschen Technikseiten deuteten darauf hin, dass Nvidia Notebook-Herstellern riet, Laptops mit RTX 5000 GPUs auf einen möglichen Fehler zu überprüfen, der mit einer Hardware-Spezifikation namens ROPs zusammenhängen könnte, die mangelhaft sein könnte.
The Verge sprach mit Nvidias globalem PR-Direktor, Ben Berraondo, der versicherte, dass es keine Probleme mit diesen Laptops gibt und betonte, dass „alle Partner weiterhin Tests im Rahmen unseres standardmäßigen Testverfahrens durchführen.“
Auf die Frage, ob einige Laptop-GPUs betroffen sein könnten, bestätigte Berraondo, dass dies nicht der Fall sei. Bei weiterer Nachfrage bekräftigte er, dass keine Blackwell-Laptop-GPUs den ROPs-Fehler aufweisen, und sagte: „Richtig, keine weiteren Probleme.“
Dies bietet eine klare Zusicherung, dass Nvidias RTX 5000 GPUs in Laptops nicht betroffen sind.

Analyse: Wichtige Klarstellung
Aktuelle Berichte sollten immer mit Vorsicht genossen werden, aber es ist verständlich, warum es Skepsis geben könnte. Anfangs erklärte Nvidia, dass nur die Desktop-Grafikkarten RTX 5090 und 5070 Ti von diesem GPU-Fehler betroffen seien, räumte jedoch später ein, dass auch die RTX 5080 betroffen sein könnte.
Um die Natur des Fehlers und seine Seltenheit zu vereinfachen: ROPs sind Render-Pipelines für 3D-Grafiken, und 8 von ihnen (ein Block) fehlen in den defekten GPUs. Dies kann einige PC-Spiele verlangsamen, obwohl die Auswirkungen variieren, da bestimmte Spiele stärker auf diese Pipelines angewiesen sind, während andere möglicherweise kaum betroffen sind.
Dieses Problem ist beim Spielen signifikant (andere Aufgaben bleiben unbeeinflusst) für diejenigen mit einer Blackwell-GPU, der ROPs fehlen. Nvidia behauptet, dass nur 0,5 % der betroffenen Desktop-Modelle (ausgenommen die RTX 5070) dieses Problem aufweisen.
Glücklicherweise werden Käufer eines Gaming-Laptops mit einer Nvidia RTX 5000-Grafikkarte nicht auf dieses Hardwareproblem stoßen. Dies liegt daran, dass entweder das Problem mobile Hardware nicht betrifft oder dass Standardkontrollen durch Notebook-Hersteller fehlerhafte Chips vor dem Versand erkennen werden.
Es gibt Gerüchte über eine Verzögerung bei diesen mit Blackwell ausgestatteten Notebooks, die Ende Februar vorbestellt werden konnten und im März ausgeliefert werden sollten. Nun scheint es, als könnte die Wartezeit sich bis April oder sogar Mai verlängern, laut Hardwareluxx.
Wenn andere Gerüchte stimmen, hatte Nvidia ursprünglich geplant, diese Laptops im Januar 2025 zu veröffentlichen. In Kombination mit den niedrigen Lagerbeständen der Blackwell-Desktop-GPUs hat die RTX 5000-Serie einen holprigen Start mit Timing- und Verfügbarkeitsproblemen erlebt.