Ich war noch nie so aufgeregt, den neuen Grafiktreiber von Intel zur Steigerung der MSI Claw 8 AI+ Leistung auszuprobieren
Lunar Lake beeindruckt weiterhin

The handheld gaming PC scene is expanding rapidly, and we still have plenty more to look forward to - most notably the upcoming Lenovo Legion Go 2 using AMD's Ryzen Z2 Extreme APU. However, one of the best handheld gaming devices right now, the MSI Claw 8 AI+, has just received an exciting update.
As reported by Notebookcheck, Intel'snew Arc Graphics Driver 32.0.101.6734 optimizes power management for the Intel Core Ultra 200V series processors, specifically handheld gaming PC iGPUs: the key takeaway here is basically that the MSI Claw 8 AI+ and the MSI Claw 7 AI+ (both using the Core Ultra 7 258V) now have much better game performance.
The driver patch notes highlight improvements on 'frame pacing' at lower power modes, allowing users to game at lower TDPs (essentially lower wattages) while still providing great FPS and frame pacing results. The latter is ideal, especially when using features like XeSS Frame Generation: lower TDPs usually result in poor frame pacing, regardless of how high your fps is, leading to a less consistent gaming experience.
With Intel targeting this, XeSS Frame Generation may feel much smoother, especially if base frame rates are high enough (a recommended native framerate is usually around 40 fps or above). It could also help extend your gaming sessions, with the improved power management granting less battery consumption compared to older graphics drivers.
Bleiben Sie dran, um zu sehen, wie AMDs Ryzen Z2 Extreme in den neuesten Handheld-Gaming-PCs abschneidet. Derzeit führt Intel mit seinen leistungsstarken Prozessoren, die in neuen Claw AI+ Geräten zum Einsatz kommen, beeindruckende Leistungen und dominiert Konkurrenten wie den Asus ROG Ally X. Obwohl ich diese Geräte selbst noch nicht getestet habe, deuten Bewertungen und Leistungsdaten darauf hin, dass sie schwer zu schlagen sind.
Das kommende AMD Ryzen Z2 Extreme APU soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, vermutlich erstmals im Lenovo Legion Go 2. Es gibt Gerüchte über Leistungswerte basierend auf den integrierten GPUs Radeon 880M oder 890M des Z2 Extreme, wobei der tatsächliche Chip noch nicht veröffentlicht wurde.
Ich hoffe, dass der Ryzen Z2 Extreme eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem vorherigen Z1 Extreme bietet—möglicherweise genug, um High-End-Prozessoren wie Intels Core Ultra 7 258V herauszufordern. Falls nicht, gibt es dennoch gute Nachrichten: AMDs FSR 4 Upscaling-Technologie könnte bald für RDNA 3.5 Hardware verfügbar sein, was die Gaming-Leistung und Bildqualität auch bei aktuellen GPUs verbessert. Derzeit ist FSR 4 exklusiv für RDNA 4 GPUs aus der Radeon RX 9000 Serie. Für mehr Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Handheld-Gaming-Technologie, siehe hier.
Insgesamt ist es spannend zu sehen, wie Handheld-Gaming-Geräte mehr Aufmerksamkeit und technologische Fortschritte erhalten, wodurch Spielern leistungsstärkere und vielseitigere Optionen geboten werden.