Durchgesickerte Leistungsdaten deuten auf neue Laptops mit Nvidia RTX 5060 und 8 GB GDDR7 hin, die für Gaming und kreative Aufgaben ausreichend sein könnten

Leistungsfähigkeit variiert je nach Auflösung, aber neue RTX 5060 Laptops könnten die Gaming-Anforderungen erfüllen

Darstellung eines leistungsstarken RTX 4000 Max-Q Gaming-Laptops mit fortschrittlichen Grafikfähigkeiten
Zuletzt aktualisiert 30. Mai 2025

Wir warten auf den Start der kommenden Nvidia RTX 5060 GPU, die voraussichtlich die Blackwell-GPU-Reihe des Unternehmens vervollständigen soll (zumindest vor den gerüchtehaften Super models). Kürzlich erhielten wir erste Einblicke in die Leistung der Laptop-Version dieser GPU, die einen Vorgeschmack darauf gibt, was die Desktop-Version leisten könnte.

Laut Berichten von Technik-Nachrichtenseiten bereitet der chinesische Hersteller Colorful zwei neue Gaming-Laptops vor, die mit der Nvidia RTX 5060 GPU ausgestattet sind. Die Benchmark-Ergebnisse beider Modelle – das Colorful iGame M15 Origo und das Colorful P15 Pro – sind bereits durchgesickert. Beide Laptops verfügen über leistungsstarke Prozessoren: den Ultra 9 285H beziehungsweise den Core i9-13900HX.

In Tests mit der OpenCL-API erzielte das iGame M15 Origo 102.564 Punkte, während das P15 Pro auf 109.431 Punkte kam. Es ist wichtig zu beachten, dass Vulkan-Benchmarks, die im High-End-Gaming häufig verwendet werden, noch nicht durchgesickert sind, sodass diese Werte nicht die vollständige Geschichte erzählen.

Dennoch heben Branchenquellen hervor, dass die Laptop-GPU RTX 5060 etwa 18 % schneller ist als ihr Vorgänger, die RTX 4060. Dieser Leistungsschub wird auf den neuen GDDR7-VRAM zurückgeführt, im Vergleich zum GDDR6 im vorherigen Modell, sowie auf eine höhere Anzahl an GPU-Kernen.

Weder Nvidia noch Colorful haben diese Laptops offiziell bestätigt, daher ist Vorsicht geboten bei diesen Informationen. Die berichteten Leistungssteigerungen deuten darauf hin, dass 8 GB GDDR7-VRAM eine solide Gaming-Leistung bieten könnten, was möglicherweise auch der Desktop-Version der GPU zugutekommen würde.

Benchmarks of Colorful's RTX 5060 gaming laptops
(Image credit: Geekbench)

I still want 8GB GPUs gone for good, but I think GDDR7 speeds will be the difference

Now, don't get me wrong, I still absolutely want 8GB GPUs to be long gone. Modern games - especially poorly-optimized PC ports - are frequently very VRAM-hungry, to the point where 8GB can be too low for some triple-A titles. However, both RTX 5060 desktop and laptop GPUs could highly benefit from the upgrade to GDDR7 memory, and these benchmarks indicate a significant leap over the RTX 4060 based on older Geekbench tests.

With the anticipated improvements, I think 8GB of VRAM is slightly more acceptable for budget gaming laptops; particularly since gaming laptops with less powerful GPUs typically stick with 1080p and often don't go much higher than 1440p (which already makes no sense to me).

The potential of improved base frame rates, coupled with the advantage of Nvidia’s new DLSS 4 resolution upscaling and Multi Frame Generation, could make RTX 5060 laptops more appealing to budget gamers.

The desktop GPU is naturally expected to outperform the laptop variant (if it doesn't, something is seriously wrong), and these benchmarks tell me that the RTX 5060 may fare slightly better than I expected. Let's just hope that laptop pricing doesn't get too unrealistic, considering Nvidia's announced starting price of $1,099 for its major manufacturing partners.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!