Logitech Z407 vs Creative Pebble Plus: Die besten günstigen Lautsprecher für Ihr Setup

Logitech Z407 bietet tiefen Bass, während Creative Pebble Plus kostengünstigen Sound liefert

Logitech Z407 und Creative Pebble Plus Desktop-Lautsprecher auf einem TechRadar-Hintergrund
Zuletzt aktualisiert 21. März 2025

Wenn es um preisgünstige Computerlautsprecher geht, sind die Logitech Z407 und Creative Pebble Plus Spitzenkandidaten. Sie sind erschwinglich und zählen zu den besten Computerlautsprechern zur Verbesserung Ihres Computer-Setups. Es gibt jedoch unterschiedliche Gründe, sich für das eine oder andere Modell zu entscheiden, wobei der Preis ein wesentlicher Faktor ist.

Obwohl es teurere Optionen gibt, bietet der Logitech Z407 ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Lautsprechersystem, das einen Subwoofer umfasst, liefert einen überraschend großen Klang und verfügt über mehrere coole Funktionen. Möglicherweise erfüllt es nicht alle Anforderungen von Gamern, aber für die meisten Benutzer ist es mehr als ausreichend.

So erschwinglich der Logitech Z407 auch ist, der Creative Pebble Plus bietet einen unvergleichlichen Wert. Er ist minimalistischer, beeindruckt jedoch immer noch mit seiner Leistung und Klangqualität – auch wenn der Bass bei höheren Lautstärken verzerren kann. Sein Preis ist vergleichbar mit einer Mahlzeit in einem Fast-Food-Restaurant oder einer mittelklassigen Computermaus.

Wir werden diese beiden Produkte weiter untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es sich lohnt, ein wenig mehr in den Logitech Z407 für erweiterte Funktionen zu investieren oder ob der günstigere Creative Pebble Plus alle Ihre Anforderungen erfüllen könnte.

Logitech Z407 vs Creative Pebble Plus: Preisvergleich

Logitech Z407
(Image credit: Future)

Der Vergleich zwischen dem Logitech Z407 und dem Creative Pebble Plus erfordert die Bewertung von zwei budgetfreundlichen Lautsprechermodellen. Wenn Sie diese Optionen in Betracht ziehen, ist Erschwinglichkeit wahrscheinlich wichtig für Sie.

Der Logitech Z407 ist die teurere Option und wurde ursprünglich 2021 für 79 $ / 79 £ / 149 AU$ auf den Markt gebracht. Überraschenderweise ist sein Preis auf 119,99 $ / 119,99 £ / 249,95 AU$ gestiegen, was in der Technikbranche ungewöhnlich ist. Trotzdem ist er immer noch eine solide Wahl und bietet Funktionen wie einen Subwoofer, einen drahtlosen Puck, der als Fernbedienung dient, und Bluetooth-Konnektivität.

Der Creative Pebble Plus hingegen ist einfacher. Er verfügt nicht über Bluetooth, Wi-Fi oder Airplay, beinhaltet jedoch einen Subwoofer. Sein ursprünglicher Preis betrug 40 $ / 40 £ / 99,95 AU$, und im Gegensatz zum Logitech hat er keinen signifikanten Preisanstieg erfahren. Er kostet jetzt 44,99 $ / 38,99 £ / 69,95 AU$, was in den USA etwas mehr ist, aber anderswo günstiger.

Designvergleich zwischen Logitech Z407 und Creative Pebble Plus

Creative Pebble Plus
(Image credit: Future)

Beim Einrichten sind sowohl das Logitech Z407 als auch das Creative Pebble Plus 2.1-Systeme. Das bedeutet, dass sie mit zwei Lautsprechern für den linken und rechten Audiokanal und einem Subwoofer für tiefe Bässe ausgestattet sind. Als budgetfreundliche Optionen erfordern beide Systeme Kabelverbindungen für die Satellitenlautsprecher und den Subwoofer. Beim Logitech Z407 sind beide Lautsprecher mit dem Subwoofer verbunden, während beim Creative Pebble Plus der linke Lautsprecher und der Subwoofer mit dem rechten Lautsprecher verbunden werden müssen, was ein wenig kreatives Kabelmanagement erfordert.

Beide Modelle weisen einzigartig gestaltete Lautsprechergehäuse auf. Das Logitech Z407 hat eine abgerundete, pillenartige Form, die hauptsächlich ästhetischen Zwecken dient. Im Gegensatz dazu hat das Creative Pebble Plus geneigte Lautsprechergehäuse, die den Klang auf die Ohren des Zuhörers richten – eine durchdachte Designentscheidung angesichts ihrer Höhe von 4,8 Zoll (im Vergleich zu den 7,87 Zoll Höhe des Logitech).

In Bezug auf die Konnektivität sticht das Logitech Z407 mit Optionen für Bluetooth, Micro-USB und einem 3,5-mm-Analog-Eingang hervor. Das Creative Pebble Plus bietet USB- und 3,5-mm-Verbindungen, nutzt jedoch den USB-Anschluss zur Stromversorgung. Wenn USB für Sie keine Option ist, benötigen Sie einen separaten USB-Adapter, um es an die Steckdose anzuschließen.

Schließlich verwendet das Logitech Z407 für die Bedienelemente einen drahtlosen Puck zur Anpassung, während das Creative Pebble Plus über einen Lautstärkeregler und einen 'High Gain'-Modus-Schalter verfügt, um die Lautstärke zu erhöhen.

Logitech Z407 vs Creative Pebble Plus: Funktionsvergleich

Creative Pebble Plus desktop speakers

Der Funktionsumfang beider Modelle ist etwas eingeschränkt, aber besonders bei den Creative Pebble Plus. Das herausragende Merkmal ist der 'High Gain' Schalter, der die Lautstärke auf bis zu 8 Watt RMS erhöht.

Die Logitech Z407 bietet mehr Funktionen, darunter Bluetooth 5.0 Konnektivität und einen drahtlosen Steuerungsknopf. Dieser Knopf reguliert nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Lautstärke des Subwoofers, wechselt die Quellen, schaltet stumm und wieder ein und überspringt oder spult Tracks zurück. Unterhalb befindet sich ein Bluetooth- und Eingangsquellen-Knopf, aber die Hauptsteuerung erfolgt durch Drehen des Knopfes oder Drücken wie bei einem großen Knopf, was anfangs etwas knifflig sein kann. Sobald man sich jedoch daran gewöhnt hat, erweist sich der Z407 als wertvolle Ergänzung.

Logitech Z407 vs Creative Pebble Plus: Leistungsvergleich

Logitech Z407
(Image credit: Future)

Wenn es um die Audioqualität geht, sticht der Logitech Z407 mit überragendem Klang hervor. Dies ist angesichts seines Preispunkts zu erwarten. Überraschenderweise bieten diese erschwinglichen Lautsprecher ein beeindruckendes Volumen für Computerlautsprecher und klingen insgesamt recht gut. Sie mögen einige Details vermissen lassen, aber der Mitteltonbereich ist reichhaltig und der Bass ist kraftvoll, obwohl man ihn vielleicht etwas herunterdrehen möchte. Das Stereobild ist klar definiert.

Auf der anderen Seite bietet der Creative Pebble Plus guten Klang für seinen Preis, mit einem klaren Hochtonbereich und ausgewogenen Mitten. Der Bass kann jedoch verzerren, wenn er zu stark beansprucht wird, was dazu führt, dass der gesamte Frequenzbereich überlastet wird. Mit der richtigen Musik und Lautstärke bieten sie ein respektables Klangerlebnis.

Ein Hauptmerkmal des Creative Pebble Plus ist ihr nach oben gerichteter Winkel, der den Klang effektiver zu Ihnen lenkt, wenn Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen, im Gegensatz zum Logitech Z407.

Die besten günstigen Lautsprecher für Ihre Bedürfnisse auswählen

Die Wahl des richtigen Lautsprechers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Während der Logitech Z407 im Allgemeinen als die bessere Option gilt, könnten einige den Creative Pebble Plus bevorzugen. Wenn Sie groß sind oder oft auf Ihren Computerbildschirm hinunterschauen, leitet der Creative Pebble Plus den Klang perfekt zu Ihren Ohren. Außerdem, wenn Sie ein knappes Budget haben oder Geld sparen möchten, ist der Creative Pebble Plus für weniger als die Hälfte des Preises erhältlich. Andererseits bietet der Logitech Z407 eine bessere Klangqualität, eine benutzerfreundliche Schnittstelle über den Puck und Bluetooth-Konnektivität zum Streamen von Musik von Ihrem Handy.

NewsLetter

Erhalten Sie die meistdiskutierten Artikel direkt in Ihren Posteingang

Jede Woche senden wir Ihnen die relevantesten Nachrichten aus Technik und Unterhaltung. Werden Sie Teil unserer Community.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, keinen Spam zu versenden!